Wir freuen uns, dass du uns gefunden hast - auf unserer Lieblingsinsel Mallorca, der schönsten Insel der Welt. Wir möchten dir in unserem Blog die Urlaubs- und Partyinsel Mallorca einmal anders zeigen. Weg vom Party-Tourismus an der Playa de Palma oder dem Ballermann gibt es hier auf der Insel so viel schönes abseits der Hotel-Hochburgen zu erleben und zu entdecken.
Egal, welcher Typ du bist: abhängen an wunderschönen Sandstränden, aufregende Wanderungen entlang der Küste oder durchs wunderschöne Tramuntana Gebirge oder auch Radausflüge ins Landesinnere - wir zeigen dir die schönsten Strände und Ecken der Insel.
Die Ferieninsel Mallorca hat neben Strandurlaub und Party auch allerlei andere Freizeitaktivitäten zu bieten. Hier auf unserer Lieblingsinsel treffen traumhafte Naturlandschaften und karibische Buchten, idyllische Strände, atemberaubende Wanderwege, und vor allem ganzjähriges mediterranes Flair aufeinander – und das bei über 300 Sonnenstunden im Jahr, so dass man nahezu endlos draußen in der Natur aktiv sein kann.
Idyllische Naturbuch „Cala Sequer“ an der OstküsteTürkisfarbenes Meer an der Traumbucht Cala Marmols
Mallorca ist eine der beliebtesten Insel für Hobby-, Amateur- und auch Profi-Radfahrer und Teams. Gerade im Frühjahr, wenn es in Deutschland noch eisig kalt ist, bietet sich Mallorca mit frühlingshaftem Wetter bereits Ende Februar / Anfang März an, seinen Fitness-Zustand so langsam wieder aufzubauen. Im April bzw. Mai ist Hochsaison für die Rennradfahrer - ebenso im Oktober und November. Aber nicht nur die Rennradfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche wenig befahrene Nebenstrecken auch für alle Tracking- oder E-Bike Fahrer, ebenso natürlich auch für die Mountainbiker, die dann hier und da einen schönen Singletrail einfließen lassen können.
Ich muss echt mal wieder relaxen — am Lieblingsstrand. Die Auswahl fällt nicht leicht, denn auf Mallorca gibt es viele Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser und feinem weißen Sand. Entspannung am Meer, abhängen in einer der coolen Chiringuitos, wie die Strandbars hierzulande genannt werden, so sieht für uns ein perfekter Strandtag aus. Wir haben für euch eine Liste unserer Lieblingsstrände zusammengestellt.
Auf dem Weg zum Sant Salvador: toller Blick auf den Osten der InselVia Verde – 29 km Rad- und Wanderweg
Tapas – das sind kleine Häppchen und sie gehören zu Mallorca, wie der Strand, die Sonne und das Meer. So gut wie in jedem Restaurant kann man diese kleinen Appetithäppchen als Vorspeise vorweg bestellen. Es gibt auch spezielle Tapas-Restaurants, in denen man aus zahlreichen Tapas-Angeboten auswählt und sich das Hauptgericht mit allerlei kleinen verschiedenen Tapas zusammenstellt.
Auf unserer Lieblingsinsel Mallorca findet ihr sehr vielfältige Sehenswürdigkeiten: Traumbuchten und malerische Fischerdörfer, prächtige Bauwerke und Monumente, Höhlen, Museen, idyllische Dörfer und Kleinstädte, alte Klosteranlagen, fantastische Natur- und Berglandschaften, Strandcafés, Wochen-, Kunst- und Handwerksmärkte und vieles vieles mehr.
Port d'Andratx im Südwesten der Insel
Wunderschöne Querfeldein- und Küstenwanderung im Inselosten von Mallorca zur berühmten Naturbucht Cala Varques mit ihrem Traumstrand und dem türkisblauen Meer.
Die Rundwanderung führt durch einsame Naturpfade und vorbei an der idyllisch gelegenenen Bucht Cala Sequer. Über das Felsenplateau geht es dann weiter - direkt am Meer entlang - bis zur berühmten Traumbucht Cala Varques, die man wie die meisten Naturbuchten im Inselosten nur zu Fuß oder mit dem Boot erreicht. Es wartet auf uns türkisblaues kristallklares Wasser ...
Leichte Tour; 100 Hm; Wanderstrecke 7,8 km
Weiterlesen
Eine echt coole Rundwanderung im Inselosten. Ausgehend von der Traumbucht Cala Agulla geht es über den Allepokiefern-Wanderweg hoch zum Talaia de Son Jaumell auf knapp 280 m Höhe mit einem fantastischem Ausblick auf Cala Ratjada und den Insel-Norden.
Zurück mit kleinem Abstecher am wunderschönen weißen Sandstrand und türkisblauem Meer an der Cala Mesquida.
Mittelschwere Wandertour; 460 Hm; Wanderstrecke 9,8 km
Weiterlesen
Unsere heutige Wanderung führt uns in den Nordwesten in das Gebirge der Serra de Tramuntana und verläuft überwiegend auf einem Teilabschnitt des bekannten GR-221 Pilgerwanderweg rund um das Kloster Lluc.
Auf halber Strecke hat man auf ca. 700 m Höhe einen wunderschönen Panoramablick über das Tramuntanagebirge und auf die Klosteranlage Santuari de Santa Maria de Lluc.
Mittelschwere Wandertour; 500 Hm; Wanderstrecke 11,5 km
Weiterlesen
Coole Wanderung am Dreikönigstag über steiniges Geröll direkt am Meer entlang von Cala Murada nach Portocolom.
Diese leichte Tour ist für jedermann zu schaffen und auch Kinder haben auf dieser Runde sicherlich ihren Spaß. Der Hinweg führt von Cala Murada aus über einen Single-Trail Wanderweg in das kleine idyllische Fischerdorf Portocolom. Rückwärts sind wir dann direkt auf dem Felsenplateau am Meer entlang gegangen - mit einem kleinen Abstecher zur Höhle...
Leichte Tour; 70 Hm; Wanderstrecke 8,5 km
Weiterlesen
Was für ein Traumwetter hier auf unserer Lieblingsinsel. 20 Grad, Sonne pur und das am 27. Dezember 😂
Perfekte Bedingungen für eine kleine Rennradtour. Wenig los, kaum Verkehr, was will man mehr. Heute eine kurze Runde von Cales über Son Macià nach Felanitx und dann weiter nach S'Horta und wieder zurück.
Wie gesagt, einfach nur traumhaft aktuell. Alles richtig gemacht.
Leichte Tour; 420 Hm; Fahrstrecke 41 km
Weiterlesen
Diese Tour war wirklich sehr anstengend. Nicht wegen 60 km oder den 500 Hm, sondern wegem dem Dauer-Gegenwind auf den ersten 25 km – aber das ist ja nicht jeden Tag so 😉
Cala Figuera - ein kleines idyllisches Fischerdorf - liegt im Südosten der Insel und gehört zur Gemeinde Santanyí. Der kleine Hafen ist umrahmt von Felsen bei türkisblauem Wasser - traumhaft.
Rückwärts dann noch ein Abstecher ins Naturschutzgebiet Mondragó - ein absolutes Highlight.
Leichte Tour; 500 Hm; Fahrstrecke 59,5 km
Weiterlesen
Meine erste längere Tour mit meinem neuen KTM Rennrad führte mich von Cales über Felanitx ins Landesinnere nach Campos und von dort aus weiter bis nach Sa Ràpita – ein kleines touristisches Örtchen im Süden von Mallorca und direkt am Meer gelegen.
Ein Highlight der Strecke war u.a. der abseits vom Highway gelegene Weg von Felanitx nach Campos.
Mittelschwere Tour; 560 Hm; Fahrstrecke 90,5 km
Weiterlesen
Wunderschöne Wanderung an der Steilküste entlang zu den Traumbuchten Cala des Moro, Cala S'Almunia und Cala Marmols. Diese naturbelassenen Badebuchten kann man nur zu Fuß oder über das Wasser erreichen.
Der Einstieg erfolgt über die Cala Llombards und zieht sich über das Felsenplateau an der Steilküste im Süd-Osten Mallorcas entlang mit ständigem Blick auf das Meer und die wunderbare Naturkulisse.
Mittelschwere Wandertour; 290 Hm; Wanderstrecke 14,8 km
Weiterlesen
Eine recht kurze Rundwanderung, die für wirklich jedermann geeignet ist. Die Wandertour führt uns zur wunderschönen Naturbucht Cala Bota im Inselosten - in unmittelbarer Nähe von Cales de Mallorca. Die Bucht ist nur zu Fuß oder mit dem Boot zugänglich, so dass hier auch in der Hauptsaison nicht wirklich viel los ist.
Der Einstieg erfolgt über ein Felsenplateau mit herrlichem Panoramblick über den Osten der Insel und dem blauen Meer ...
Leichte Wandertour; 70 Hm; Wanderstrecke 5,5 km
Weiterlesen
4 Jungs - 4 Tage - 4 verschiedene Ziele 😉 mit 2 Bergetappen (Cura Randa und Sant Salvador) und leichteren Touren nach Porto Petro und Cala Millor
Meine ersten Rennradtage auf Mallorca in 2022 - zusammen mit unserem Sohn Niklas und 2 Freunden von ihm. Ich – als Tourguide engagiert – habe mit den Jungs über 4 Tage hinweg den Osten der Insel mit dem Rennrad unsicher gemacht.
Leichte bis mittelschwere Touren; 2720 Hm; Gesamtstrecke 266,1 km
Weiterlesen
Ich glaube, unsere Wanderung heute ist einer der bisher schönsten Wanderungen auf Mallorca, die wir bis dato unternommen haben. Startpunkt ist kurz vor Sant Elm im Südwesten der Insel. Von hier aus geht es
durch den Kiefernwald über eine kleine Klettersteig-Einleige zum Trappistenkloster La Trapa.
Immer mit Meerblick und links die Dracheninsel Sa Dargonera im Auge ...
Anspruchsvolle Tour; 390 Hm; Wanderstrecke 10 km
Weiterlesen
Immer wenn wir die Möglichkeit haben den Jahreswechsel auf der Insel zu verbringen, ist es ein kleines Ritual, auf den Sant Salvador zu wandern. Heute, am 31.12.2021 bei herrlichem Sonnenschein.
Wir parken bei Km 1,2 und dann geht es ca. 300 hm Querfeldein bis hoch zum Kloster Sant Salvador. Der Aufstieg ist schon echt anstrengend; wir gehen nicht der Straße entlang sondern wandern auf
den Pfaden querfeldein - ziemlich steinig und holprig und recht steil...
Mittelschwere Tour; 270 Hm; Wanderstrecke 6,3 km
Weiterlesen
Wir schreiben den 30. Dezember 2021. Hier auf der Insel hat es 20° Grad, so dass wir uns entschlossen haben, einen Fahrradausflug zu machen. Durch karges Gebiet mit einigen Single Trails geht's
Richtung Felanitx.
Komplett abseits der Straße biken wir nach Cala D'Or. Dort angekommen hatten wir Glück, dass noch eine Tapas-Bar geöffnet hatte. Somit konnten wir uns kurz stärken und sind dann auf
normalem Weg (Straße) zurückgefahren.
Mittelschwere Tour; 400 Hm; Fahrstrecke 39,8 km
Weiterlesen
Was für eine wunderschöne Gegend hier im Nord-Osten von Mallorca. Diese Wanderung war einfach nur traumhaft; auch das Wetter hatte es heute am 27. Dezember extrem gut mit uns gemeint.
Bei herrlichem Sonnenschein und blauem Himmel gings an der Cala Mesquida los - ca. 20 Grad; wow 😉
Zunächst führt der Weg über einen Holzsteg durch die Dünen - rechts vom wunderschönen Sandstrand und dem türkisblauen Meer entlang. Danach geht es durch karges Land leicht bergauf - die Wildziegen zeigen uns den Weg :-)
Mittelschwere Wanderung; 260 Hm; Wanderstrecke 5,5 km
Weiterlesen
Unser Ziel heute: Petra bzw. der Fahrrad Marktplatz im inneren des Dorfes, da wo es den besten Mandelkuchen gibt 😋
Die Tour führt von Cales querfeldein nach Son Macià und dann weiter Richtung Manacor. Aber nicht rechts nach Manacor abbiegen, sondern links halten in Richtung Villa Franca. Immer schön dem Flurbereinigungsweg entlang an tollen Fincas vorbei und die Landschaft genießen.
Mittelschwere Tour; 590 Hm; Fahrstrecke 73,5 km
Weiterlesen
los burros - unsere spanischen Freunde
Cala Domingos - auf dem Weg zur Tapas Bar