Lieblingsinsel.net

Lieblingsinsel Mallorca - mehr als nur Party-Urlaub oder Ballermann!

Lieblingsinsel.net

Wir freuen uns, dass du uns gefunden hast - auf unserer Lieblingsinsel Mallorca, der schönsten Insel der Welt. Wir möchten dir in unserem Blog die Urlaubs- und Partyinsel Mallorca einmal anders zeigen. Weg vom Party-Tourismus an der Playa de Palma oder dem Ballermann gibt es hier auf der Insel so viel schönes abseits der Hotel-Hochburgen zu erleben und zu entdecken.

Egal, welcher Typ du bist: abhängen an wunderschönen Sandstränden, aufregende Wanderungen entlang der Küste oder durchs wunderschöne Tramuntana Gebirge oder auch Radausflüge ins Landesinnere - wir zeigen dir die schönsten Strände und Ecken der Insel.

Wandern auf Mallorca - traumhafte Touren auf unserer Lieblingsinsel

Die Ferieninsel Mallorca hat neben Strandurlaub und Party auch allerlei andere Freizeitaktivitäten zu bieten. Hier auf unserer Lieblingsinsel treffen traumhafte Naturlandschaften und karibische Buchten, idyllische Strände, atemberaubende Wanderwege, und vor allem ganzjähriges mediterranes Flair aufeinander – und das bei über 300 Sonnentagen im Jahr, so dass man nahezu endlos draußen in der Natur aktiv sein kann.

Weiterlesen
 

Mit dem Fahrrad die Lieblingsinsel Mallorca erkunden

Mallorca ist eine der beliebtesten Insel für Hobby-, Amateur- und auch Profi-Radfahrer und Teams. Gerade im Frühjahr, wenn es in Deutschland noch eisig kalt ist, bietet sich Mallorca mit frühlingshaftem Wetter bereits Ende Februar / Anfang März an, seinen Fitness-Zustand so langsam wieder aufzubauen. Im April bzw. Mai ist Hochsaison für die Rennradfahrer - ebenso im Oktober und November. Aber nicht nur die Rennradfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Es gibt zahlreiche wenig befahrene Nebenstrecken auch für alle Tracking- oder E-Bike Fahrer, ebenso natürlich auch für die Mountainbiker, die dann hier und da einen schönen Singletrail einfließen lassen können.

Weiterlesen
 

Traumstrände

Ich muss echt mal wieder relaxen — am Lieblingsstrand. Die Auswahl fällt nicht leicht, denn auf Mallorca gibt es viele Traumstrände mit türkisfarbenem Wasser und feinem weißen Sand. Entspannung am Meer, abhängen in einer der coolen Chiringuitos, wie die Strandbars hierzulande genannt werden, so sieht für uns ein perfekter Strandtag aus. Wir haben für euch eine Liste unserer Lieblingsstrände zusammengestellt.

Weiterlesen
 

Tapas als fester Bestandteil der Esskultur auf Mallorca

Tapas – das sind kleine Häppchen und sie gehören zu Mallorca, wie der Strand, die Sonne und das Meer. So gut wie in jedem Restaurant kann man diese kleinen Appetithäppchen als Vorspeise vorweg bestellen. Es gibt auch spezielle Tapas-Restaurants, in denen man aus zahlreichen Tapas-Angeboten auswählt und sich das Hauptgericht mit allerlei kleinen verschiedenen Tapas zusammenstellt.

Weiterlesen
 

Mallorca bietet weitaus mehr — als „nur“ Sonne, Strand und Meer 😉

Auf unserer Lieblingsinsel Mallorca findet ihr sehr vielfältige Sehenswürdigkeiten: Traumbuchten und malerische Fischerdörfer, prächtige Bauwerke und Monumente, Höhlen, Museen, idyllische Dörfer und Kleinstädte, alte Klosteranlagen, fantastische Natur- und Berglandschaften, Strandcafés, Wochen-, Kunst- und Handwerksmärkte und vieles vieles mehr.

Weiterlesen
 

Unsere neuesten Blogs

Von Cala Ratjada zum Leuchtturm Capdepera

18. Oktober 2023
Leuchtturm von Capdepera
Noch immer genießen wir das wunderschöne warme Spätsommerwetter hier auf unserer Lieblingsinsel.
Zum Abschluss dieser Sommersaison eine kleine Wanderung von Cala Ratjada zum Leuchtturm Capdepera. Eine sehr schöne Tour entlang der neu gestalteten Uferpromenade in Cala Ratjada bis zur Badebucht Cala Gat. Danach etwas tricky über felsiges Gestein weiter bis zum Far de Capdepera.
Zurück auf gleichem Weg, aber ohne Kletterpassage mit Einkehr im La Vista in Cala Ratjada.

Aufstieg zur Ermita de Maristella

08. Oktober 2023
Aufstieg Ermita de Maristella
Herrliches Wanderwetter Anfang Oktober hier auf unserer Lieblingsinsel. Es hat immer noch knapp 30°C - mega 🌞
Heute eine kürzere Wanderung. Ausgangspunkt ist Esporles im Westen am Fuße der Tramuntana. Ziel ist die Ermita de Maristella auf 580 Hm. Der Weg nach oben ist wirklich ziemlich steil. Zum Glück ist der Untergrund gut zu laufen.
Oben angekommen hat man einen wunderschönen Panoramablick über Esporles hinweg.

Mit dem Rennrad zum Cap Formentor

07. Oktober 2023
Mit dem Rennrad zum Cap Formentor
Packende Rennradtour mit Start in Port de Pollença bis zum nördlichsten Punkt auf der Insel – dem Cap Formentor. Direkt nach dem Start erwartet uns schon der erste Anstieg. Auf gut 3,5 km geht es teils knackig auf 200 Hm zum Coll de la Creueta hinauf. Dort oben ist ein Parkplatz, ein Kiosk und eine schöne Aussichtsplattform.
Jetzt kann man auf den nächsten 4 Kilometer die Abfahrt genießen. In Formentor geht es für 11 Kilometer weiter in Richtung Leuchtturm. Der Weg ist sehr gut zu fahren. Kleinere knackige Bergaufpassagen sorgen dafür, dass man nicht aus dem Schwitzen kommt 😉

Rund um das Castell de Santueri

02. Oktober 2023
Rund um das Castell de Santueri
Rennrad-Rundtour von Cales de Mallorca über Felanitx bis nach Cala D'Or mit Abstecher zum Castell de Santueri.
Der Weg hoch zur „Burg“ ist ziemlich anstrengend mit immer wieder kurzen Passagen im 2-stelligen Prozentbereich. Belohnt wird man oben mit einem wunderbaren Ausblick. Nach einer kurzen Verschnaufspause kann man dann aber auch die Abfahrt richtig genießen.
Weiter geht's - berg-auf - berg-ab - bis nach Cala D'Or und zurück über S'Horta.

Aufstieg zum Bec de Ferrutx (528m)

01. Oktober 2023
Aufstieg zum Bec de Ferrutx
01. Oktober - Veranillo de San Miguel - zu deutsch „Altweibersommer“ auf Mallorca. Die Wanderung startet an der Ermita de Betlem im Nordosten nördlich von Artà. Auf 5,5 km und zunächst leichtem schattigen Weg durch den Kiefernwald geht es teils knackig auf felsigem Pfad bis hoch zum Gipfel – auf den Bec de Ferrutx. Hier erwartet uns eine phantastische Aussicht auf knapp 530 Meter auf die Bucht von Alcùdia bis hinüber nach Formentor.
Ein absolutes Highlight ist der senkrecht nach unten ragende Steilhang auf dem Felsenkopf.

Wanderung von Port de Pollença zur Cala Bóquer

23. September 2023
Wanderung zur Cala Bóquer
Wunderschöner Herbstanfang auf Mallorca, 26 Grad, blauer Himmel und nur ein paar weiße Wölkchen 😍
Die heutige leichte Wandereinheit beginnt in Port de Pollença und führt auf einem sehr schönen Wanderweg durch ein Naturschutzgebiet zur idyllisch gelegenen Cala Bòquer.
Traumhafte Landschaft und eine zauberhafte kleine Badebucht. 😉
Auf dem Rückweg dann natürlich eine Einkehr in einem der zahlreichen Restaurants in der Hafenpromenade von Port de Pollença.

Rennradtour im Inselosten

10. September 2023
Rennradtour im Inselosten
Wir starten in Cales de Mallorca und radeln auf ruhigen Nebenstraßen über Son Macià bis ins Zentrum von Manacor. Danach geht es abseits von den Highways auf gut befahrbaren Nebenstrecken nach Son Negre, Son Carrió und weiter bis zur wunderschönen Strandpromenade nach Cala Millor.
Hier eine ausgiebige Pause direkt in erster Meereslinie mit Blick auf den weißen langen Sandstrand und das türkisblaue Meer.
Der Rückweg erfolgt über Portocristo und einem kleinen Abstecher zur Cala Romántica.

Wanderung zum Leuchtturm am Cap de Cala Figuera

09. September 2023
Leuchtturm Cala Fuguera
Küstenwanderung ausgehend vom Strand in Portals Vells über karges Gestein immer mit Meerblick zur wunderschönen Naturbucht Cala Figuera.
Diese Bucht ist nur zu Fuß oder über das Meer zu erreichen, kristallklares Wasser und fast alleine - da lässt es sich aushalten.
Weiter dann bis zum Leuchtturm am Cap de Cala Figuera mit einer ausgiebigen Pause.
Zurück auf gleichem Weg...
und noch ein kurzer Abstecher zur Platja del Mago 😉

Radtour in den Naturpark Punta de N'Amer

01. September 2023
Naturpark Punta de N'Amer
Die Fahrradtour startet in Cales de Mallorca mit Ziel Punta de N'Amer – ein Naturschutzgebiet auf der Halbinsel direkt beim beliebten Touristenort Cala Millor / Sa Coma. Die Strecke verläuft zum größten Teil auf ganz ruhigen Nebensträßchen.
Zunächst geht es nach Son Macià und dann weiter abseits vom Verkehr bis nach S'Illot. Im Naturpark Punta de N'Amer lohnt sich eine kleine Pause im Restaurant am Castell mit herrlichem Meerblick.
Zurück geht es über Porto Cristo mit kleinem Abstecher zur wunderschönen Cala Romántica.

Wanderung zum Cap Andritxol

29. August 2023
Piratenaussichtspunkt Cap Andritxol
Eine kurze, knackige Wanderung im Südwesten. Start ist Cala Fornells. Auf einem schönen Wanderpfad geht es hoch zum Torre del Cap Andritxol, ein alter Wachturm zu Piratenzeiten mit einem wunderschönen Panoramablick auf das Meer, Camp de Mar und auch hinüber nach Pequera.
Der Rückweg ist nicht ganz ohne. Es geht recht steil bergab, da ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt.
Für einen kurzen Badestopp lädt die Naturbucht Caló d'en Monji ein.

Aufstieg zum Mirador Penya des Migdia

08. August 2023
Aussichtspunkt Penya des Migdia
Heute eine recht kurze Wanderung, aber absolut traumhaft. Wir starten an der Ermita de la Victòria bei Alcùdia. Von dort aus geht es einen anfangs leicht steinigen Weg stetig bergauf bis zum Aussichtspunkt Mirador Penya des Migdia.
Kurz vor dem Ziel muss man noch durch eine kleine Steinhöhle (1,5m hoch) krabbeln und gleich danach eine Felskante direkt neben dem Abgrund passieren.
Oben angekommen hat man einen Traumblick auf das Meer, die Tramuntana, die Playa de Muro und kann sogar bis nach Formentor schauen.

Küstenspaziergang zum Punta d'es Caló

02. Juli 2023
Punta d'es Caló
Ausgehend von dem kleinen Ort Betlem im Nord-Osten der Insel startet diese leichte, aber wunderschöne Wanderung zur Bucht Es Caló. Der Wanderweg verläuft etwas mehr als 3 Kilometer an der Küste entlang mit einem traumhaften Blick auf das türkisblaue Meer und die vielen kleinen Buchten, die sich unterhalb an der Küste befinden.
Die Wanderung ist ganzjährig und auch sehr gut mit Kindern zu machen.

Aufstieg hoch zum La Mola (474m)

01. Juli 2023
La Mola (474m)
Diese Wandertour startet im Norden in der Gemeinde Pollença - genauer gesagt an der schönen Cala Sant Vicenç.
Die Tour hat es in sich und ist recht anstrengend. Auf unwegsamen Gelände geht es über Felssteine und durch Dissgras recht steil nach oben zum Gipfel des La Mola auf knapp 500 Meter Höhe.
Oben angekommen - mutterseelen alleine - irre - was für ein Ausblick. Genuss pur.

MTB-Runde von Cales über Son Macià nach Felanitx

30. Juni 2023
Waldweg nach Felanitx
Diese Mountainbike-Runde startet in Cales de Mallorca mit Ziel Felanitx. Die Strecke verläuft überwiegend auf Querfeldeinwegen bzw. ganz ruhigen Nebensträßchen.
Zunächst geht es bis kurz vor Son Macià und dann weiter durch den Wald in Richtung Felanitx. Obwohl wir den 30. Juni schreiben (Hochsaison), ist es fast schon gespenstig einsam auf diesen Wegen 😉. Die weitere Strecke verläuft auf sehr ruhigen Nebensträßchen.
Zurück geht es dann wieder querfeldein durch karges Gebiet und dem ein oder andern Single Trail.

Südostrunde nach Santanyí

28. Juni 2023
Rennradtour nach Santanyí
Diese Rennradtour führt von Cales nach Felanitx und weiter auf einer ruhigen ausgebauten Landstraße in das wunderschöne Städtchen Santanyí. Hier ein erster Zwischenstopp auf dem Marktplatz.
Zurück geht's abseits vom Hauptverkehr auf Nebenstaßen in Richtung Naturpark Mondragó - traumhaft 😉
Am Hafen von Porto Petro vorbei geht's in die weiße Siedlung nach Cala D'Or und über S'Horta und Portocolom bis nach Cales de Mallora.

Küstenwanderung zur Cala Sa Nau

26. Juni 2023
Wunderschöne Cala Sa Nau
Diese Küstenwanderung hatte ich im April schon einmal gemacht. Da wurde ich allerdings von einem Gewitter überrascht.
Heute dagegen 30°C, Sonne und strahlendblauer Himmel - so soll es sein 😉
Die Wanderung beginnt in Cala Marçal und führt komplett auf dem Küstenplateau entlang bis zur Traumbucht Cala Sa Nau.
Unterwegs kommt man noch an zwei ebenfalls wunderschönen einsamen Naturbuchten vorbei. Hier unbedingt einen Badestopp einlegen! Kristallklares Wasser - einfach genial - und vor allem: kein Massentourismus.

Rundwanderung Cala Mesquida - Cala Torta

25. Juni 2023
Blick zurück auf die Cala Mesquida
Kleine Wanderung im Nordosten der Insel. Ausgangspunkt ist die wunderschöne Cala Mesquida ganz in der Nähe von Cala Ratjada. Direkt an der Küste entlang geht es auf leicht felsigem Gestein bis zur abgelegenen Cala Torta.
Hier empfiehlt sich dann ein kurzer Badestopp.
Der Rückweg verläuft auf teils steinigem Weg durch den Allepokiefernwald zurück nach Cala Mesquida.

Rennradtour entlang der Ostküste bis Artà

20. Juni 2023
Blick auf den Hafen in Portocristo
Recht anstrengende Rennrad-Rundtour an der Ostküste entlang, vorbei am Hafen von Porto Cristo, weiter in Richtung Cala Millor und auf einer idyllischen Nebenstraße bis nach Artà – ein kleines schuckeliges Städtchen im Nordosten der Insel.
Der Rückweg verläuft bergauf - bergab auf einer ruhigen Nebenstrecke bis nach Sant Llorenç und weiter nach Manacor und Son Macià zurück nach Cales de Mallorca.

Von der Cala Pí zum Cap Blanc

15. Juni 2023
Cap Blanc
Mega schöne Küstenwanderung von der Cala Pí zum Cap Blanc mit seinem Leuchtturm im Süden der Insel und einem tollen Blick in die Bucht von Palma.
Der Weg ist für jedermann gut zu laufen, meist auf sehr gutem Untergrund, nur ab und zu ein wenig felsig. Es geht immer direkt am Meer entlang, vorbei an einer idyllischen kleinen Badebucht mit kristallklarem Wasser - hier unbedingt einen Badestopp einplanen.😍
Zwischendurch geht's noch durch das ehemalige Militärgelände Zona Militar und am alten Wachturm von Cap Blanc vorbei.
Der Rückweg erfolgt auf gleicher Strecke.

Küstenwanderung zur Cala en Tugores

13. Juni 2023
Küstenwanderung zur Cala en Tugores
Eine einfache Wandertour für Jedermann im Süden der Insel.
Ausgangspunkt ist der Leuchtturm beim Cap de ses Salines im Gemeindegebiet Santanyí - immer direkt an der Küste entlang bis zur abgeschiedenen Bucht Cala en Tugores.
Auf halber Wegstrecke erreichen wir die Traumbucht Platja des Caragol - weißer Sandstrand und karibisches Meer.
Zurück geht's dann wieder auf dem gleichen Weg.

Wir hoffen, wir können euch mit unseren Tourenvorschlägen viele schöne und interessante Anregungen geben, um die Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad besser kennenzulernen.

Schaut einfach immer wieder einmal hier in unserem Blog vorbei – es lohnt sich 😉

los burros
los burros - unsere spanischen Freunde
Cala Domingos
Cala Domingos - auf dem Weg zur Tapas Bar