Wir starten in Cales de Mallorca und fahren ortsauswärts in Richtung Cala Murada, biegen aber gleich am Wegweiser "Finca Peter" rechts ab und folgen dem Weg für ca. 1,5 km. Dann biegen wir links ab und nach ca. 300 m halten wir uns rechts und folgen dem Weg für ca. 1 km bis wir vor an die Landstraße kommen. Wir halten uns wieder rechts und folgen der Ma-4014 für 1,3 km bis zur Abzweigung "Cami de Sa Mola". Hier verlassen wir die Ma-4014 und fahren links ab auf eine wenig befahrene schmale Straße. Nach ca. 800 m solltet ihr eure Augen rechts halten — dann trefft ihr unsere fünf Eselfreunde, die sofort zum Zaun kommen und hoffen, dass ihr Brot, Rüben oder sonstiges mit an Board habt 😂.
Weiter geht's in Richtung Son Macià über eine kurze knackige Anhöhe - schwitz. Oben angekommen hat man einen fantastischen Ausblick auf Son Macià und die dahinter liegenden Berge. Nach knapp 10 km sind wir in Son Macià angekommen und fahren weiter in Richtung Manacor. Die nächsten 3 km genießen wir in vollen Zügen - kaum Verkehr und eine wunderbare Straße zum Radfahren. Wir überqueren die Kreuzung an der Hauptstraße und fahren weiter auf einem schmalen landwirtschaftlichen Weg mit wenig Verkehr - vorbei an idyllisch gelegenen Fincas und Weinanbau-Flächen.
Nach knapp 2 km biegen wir am Stopp-Schild links ab (rechts geht es nach Manacor) und folgen dem Weg für ca. 5 km. Wir überqueren die Straße und folgen dem Weg weitere 500 m bis wir dann nach rechts abbiegen auf die Ma-5111 nach Villafranca.
Nach weiteren 8 km sind wir dann in Villafranca de Bonany angekommen und orientieren uns in Richtung Sant Joan, das ca. 6 km entfernt ist. Dort im Zentrum angekommen geht es weiter in Richtung Petra - unser geplantes Tagesziel. Bis nach Petra sind es jetzt noch ca. 7,5 km. Die Straße ist hier wieder wenig befahren und somit können wir die Landschaft und die Natur ausgiebig genießen. In Petra schlängeln wir uns durch die Einbahnstraßen in Richtung Zentrum - als Orientierung hilft uns das Hinweisschild zur Apotheke, die sich genau neben dem „Radler-Marktplatz“ befindet. Wir stellen die Räder ab und genießen die Sonne auf einen der vielen Terrassen-Plätze. Hier bekommt man neben Café und Kuchen auch allerlei andere warme Speißen. Wir bestellen natürlich einen Mandelkuchen, da wir wissen, dass dieser immer frisch von der Mama des Café-Besitzers gebacken wird. Einfach nur lecker. Hier im Café am Markplatz werden wir von der Bedienung quasi „aufgefordert“ unsere Fahrrad-Trinkflaschen mit dem Wasser des im Innenbereich befindlichen Brunnen zu befüllen - und zwar kostenlos – ein wirklich netter Service.Wir verlassen Petra auf der Ma-3310 in Richtung Manacor. Die Straße lässt sich wunderschön fahren. Wir kommen an einen Kreisvekehr — der die Autobahn Ma-15 "unterbricht" - und halten uns geradeaus in Richtung Felanitx - der Ma-5110 folgend. Die Straße nach Felanitx verläuft idyllisch und relativ verkehrsarm. Wir genießen wieder die prachtvolle Landschaft, einsame Landhäuser und die vielen Olivenbäume links und rechts von uns. Bis nach Felanitx sind es jetzt ca. 13 km. Die Straße verläuft relativ flach mit nur wenigen kleineren Bergauf-Passagen. Von Felanitx aus geht es zunächst in Richtung Manacor, dann weiter in Richtung Porto Cristo. Jetzt heißt es nochmals die Zähne zusammenbeisen, denn auf dem Weg von Felanitx bis nach Cales sind nochmals ein paar Höhenmeter zu absolvieren. Ganz vorne dann am Kreisverkehr geht es weiter in Richtung Cales de Mallorca. Wir biegen dann nach ca. 2 km nach Cala Murada ab und strampeln den letzten km über die „Kamelhügel“ zurück nach Hause.
Tourenprofil: Auf ein Café nach Petra
Streckenverlauf: Cales de Mallorca - Petra
Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe den ersten Kommentar zu dieser Radtour.