Unsere heutige Fahrradtour startet in Cales de Mallorca mit Ziel Punta de n'Amer – ein Naturschutzgebiet auf der gleichnamigen Halbinsel direkt bei Sa Coma bzw. Cala Millor. Die Strecke verläuft hauptsächlich auf ruhigen Nebenstraßen. Zurück geht's über Porto Cristo mit einem kleinen Abstecher zur wunderschönen Cala Romántica.
Wir starten am Ortsausgang von Cales de Mallorca in Richtung Cala Murada. Unmittelbar nach dem Wasserturm geht es rechts auf einen Nebenweg in Richtung „Finca Peter“. Der Weg ist etwas uneben, aber mit dem Trackingrad bzw. Mountainbike sehr gut zu fahren. Wir folgen dem Weg für etwa 3 Kilometer, bis wir vorne an der Hauptstraße Ma-4014 ankommen, an der wir rechts weiterfahren. Dies ist auch die Verbindungsstraße von Portocolom nach Porto Cristo.
Auf der Hauptstraße bleiben wir allerdings nur etwa 300 Meter und biegen nach der kleinen Anhöhe links ab auf den „Camí de Sa Mola“. Die schmale Nebenstraße ist im Jahr 2022 neu geteert worden und führt über mehrere Auf- und Ab-Passagen mit sehr wenig Verkehr bis nach Son Macià. Zwischendurch treffen wir wieder unsere Eselfreunde - die los burros. Sofort kommen sie zum Zaun und betteln nach Brot und Karotten 😉.
Der letzte Anstieg vor Son Macià ist dann doch etwas anstrengender. Oben angekommen hat man einen sehr schönen Weitblick auf das kleine Örtchen und die herrliche Naturlandschaft rundherum. Nach insgesamt 7 Kilometer geht es rechts auf einer schönen längeren Abfahrt hinunter bis in den Ort. Wir überqueren den kleinen Marktplatz in der Ortsmitte und fahren weiter bis hoch zur Hauptstraße. Hier halten wir uns zunächst rechts in Richtung „Cales de Mallorca“, ehe wir dann nach etwa 150 Meter links auf einen Landwirtschaftsweg abbiegen (orangenes Fahrradschild in Richtung Sa Coma). Nach weiteren knapp 1,5 Kilometer heißt es kurz aufgepasst: Am Strommast vor einer Finca-Einfahrt geht es scharf rechts weiter - hier bitte nicht gerade aus fahren.
Der Weg ist jetzt geteert und schlengelt sich mal links, mal rechts an diversen Landhäusern vorbei. Zwischendurch geht es auch mal ziemlich steil bergab mit einer scharfen Linkskurve. Hier sollte man etwas vorsichtiger fahren. Nach weiteren 3 Kilonmeter kommen wir an einem Stopsschild direkt an der Ma-4015 an – die Verbindunsgstraße zwischen Cales de Mallorca und Manacor. Der orangene Fahrradwegweiser zeigt uns auch hier wieder die Richtung an. Wir folgen der Hauptstraße für etwa 600 Meter. Kurz vor einer Anhöhe müssen wir dann links auf den „Camí dels Pressos“ abbiegen – wir befinden uns jetzt wieder auf einer ruhigen Nebenstrecke mit wenig Verkehr.
Nach ca. 1 Kilometer kommen wir an eine Weggabelung, an der wir uns links halten. Auch hier zeigt uns wieder das orangefarbene Schild den Weg an. Kurz darauf fahren wir an einem prächtigen Weinanbaugebiet vorbei und blicken rechterhand auf Porto Cristo und das dahinterliegende Meer.
Die schmale Straße schlengelt sich auch hier mal links, mal rechts. Zwischendurch muss noch eine kurze knackige Steigung bewältigt werden – da kann man durchaus mal ins Schwitzen geraten. 😉
Nach insgesamt 19 Kilometer stoßen wir auf die Ma-4020, die Hauptstraße von Manacor nach Porto Cristo. Wir halten uns rechts, überqueren den „Highway“ bei nächster Gelegenheit und befinden uns dann wieder auf einem ruhigen Nebenweg, dem „Camí de Sa Gruta“.
Auf den nächsten knapp 4 Kilometern rollt das Fahrrad wirklich gut. Wir bleiben immer schön auf der schmalen Straße, bis diese an der Ma-4021 mündet. Das ist die Verbindung von Son Carrió nach S'Illot. Hier biegen wir rechts ab, fahren vor bis zum Kreisverkehr an der Ma-4023 und halten uns dann in Richtung S'Illot. Nach insgesamt 26 Kilometer sind wir in S'Illot angekommen. Am ersten Kreisverkehr geht es links weiter nach Sa Coma. Auf beiden Straßenseiten befinden sich unzählig viele Hotels, Restaurants und Geschäfte. Wir radeln bis ganz nach vorne zum Parkplatz. Hier befindet sich auch der Eingang in das Naturschutzgebiet Punta de N'Amer.
Im Naturschutzgebiet bleiben wir für ca. 2 Kilometer auf dem breiten Hauptweg und gelangen direkt zum Castell und dem wirklich schön gelegenen Restaurant direkt am Meer. Hier machen wir eine ausgedehnte Pause und genießen das Umfeld und die wunderschöne Natur um uns herum. Von hier hat man auch einen schönen Blick auf die kilometerlange Strandpromenade von Cala Millor.
Wir verlassen das Naturschutzgebiet auf dem Hauptweg in Richtung Cala Millor. Der Weg schlengelt sich auf ca. 1,5 Kilometer fast direkt am Meer entlang bis zum Ortsübergang Sa Coma / Cala Millor. Am kleinen Kreisverkehr biegen wir auf den Radweg und fahren Richtung Zentrum von Sa Coma. Nach gut 1,5 Km sind wir wieder zurück am „Eingang des Naturschutzgebiets“. Wir bleiben auf dem Hauptweg und radeln in südlicher Richtung durch S'Illot bis zum Ortsausgang hindurch. Nach einer scharfen Rechtskurve geht es vor zur Ma-4023, der Verbindungsstraße von Cala Millor nach Porto Cristo. Hier fahren wir dann links auf den Fahrradweg bis nach Porto Cristo. In Porto Cristo rollen wir hinunter zum Hafen und bestaunen mal wieder den schwarzen bulligen Katamaran von Rafael Nadal.
Wir verlassen Porto Cristo und nehmen im letzten Kreisvekehr, der auch zu den Drachenhöhlen führt, den Fahrradweg auf der linken Straßenseite. Nach etwa 2 Kilometer geht es linkerhand weg nach Cala Mendia / Cala Anguila. Wir folgen der verkehrsberuhigten Straße für etwa 700 Meter und biegen dann rechts ab zur Cala Mendia. Am Strandzugang vorbei fahren wir den Berg hinauf und dann hinüber nach Estany d'en Mas zur Cala Romántica. Dort ist im Sommer eine schöne Coco-Beach Bar am Strand aufgebaut, bei der es sich wirklich lohnt, nochmals eine kleine Pause einzulegen.
Zurück nach Cales sind es noch ca. 10 Kilometer. Zunächst müssen wir den Anstieg hoch zu Ma-4014, dann geht es links auf die Hauptstraße in Richtung Manacor / Portocolom. Auf dieser Straße ist leider etwas mehr los, aber es sind zum Glück nur ca. 6 Kilometer bis wir links nach Cales abbiegen. Die restlichen 3 Kilometer können wir dann wieder mit ständigem Meerblick genießen. 😊
Tourenprofil: Cales - Radtour Punta de N'Amer
Streckenverlauf: Cales - Radtour Punta de N'Amer
Eine wirklich schöne Fahrradtour, die sehr abwechslungsreich und sowohl mit dem Mountainbike, als auch mit dem Trackingrad gut zu fahren ist. Der größte Teil der Strecke verläuft abseits jeglichen Verkehrs durch die wunderschöne Natur. Im Naturpark Punta de N'Amer sollte man in jedem Fall am Castell eine ausgiebige Pause einlegen und den Blick auf das Meer genießen.
Noch keine Kommentare vorhanden. Schreibe den ersten Kommentar zu dieser Radtour.